• Startseite
Naturfreunde Wien – Orienteering Team

Naturfreunde Wien – Orienteering Team
  • Verein
    • Über uns
    • Erfolge
    • Mitglied werden
  • Berichte
  • Wettkampf-Infos
  • Training
    • Trainingsangebot
    • Tipps
    • Unsere Karten
  • Links
    • Forum
    • ÖFOL
    • ANNE
    • IOF
    • Naturfreunde
  • Verein
    • Über uns
    • Erfolge
    • Mitglied werden
  • Berichte
  • Wettkampf-Infos
  • Training
    • Trainingsangebot
    • Tipps
    • Unsere Karten
  • Links
    • Forum
    • ÖFOL
    • ANNE
    • IOF
    • Naturfreunde
  • Berichte

    ÖFOL-Vereinswertung 2022.

    17. November 2022 /

    In der ÖFOL-Vereinswertung 2022 spielen wir wieder erfolgreich „Vier gewinnt!“ – Nach 13 nationalen Fuß-Orientierungslauf Bewerben steht fest. Das Naturfreunde Wien-Orienteering-Team verteidigt seine Titel in der österreichischen Vereinswertung 2022 erfolgreich.

    Weiterlesen
    Thomas Radon

    Aus unserem Archiv

    Ein Sonntag in Frankreich & der Schweiz – Elite-Weltcup & JuniorInnen-Europacup

    30. September 2019

    Wiener Meisterschaften 2021 – Es ist nie zu heiß für Titel

    23. Juni 2021

    Jugend-EM und Junioren-WM 2017

    31. Mai 2017
  • Berichte

    Rückkehr und Abschied.

    17. November 2022 /

    Rückkehr und Abschied. Maya bei Teil 2 der JWOC 2022 in Portugal – Auch beim letzten internationalen Höhepunkt der langen Orientierungslauf-Saison 2022 war unser Verein vertreten. Beim 2.  Teil der Junioren-Weltmeisterschaft [JWOC] von 4. bis 6. November 2022 in Portugal war Maya für Österreich am Start. Nach langer Wettkampf- und Trainingspause gab es für die 20jährige erwartungsgemäß keine Spitzenplätze.

    Weiterlesen
    Thomas Radon

    Aus unserem Archiv

    Die neue Wiener Sprint-Serie 2022 beginnt am 10. März mit einem „Sprint am See“

    1. März 2022

    Wiener Sprint MS Tritolwerk – 6.4.2013

    8. April 2013

    Flotter Saisonabschluss hinter der chinesischen Mauer

    9. November 2018
  • Berichte

    Teil 2 der Junioren-WM 2022 bringt späten Saisonhöhepunkt im November

    3. November 2022 /

    Scheinbar ist es im Verlauf des Jahres nie zu spät für einen Saisonhöhepunkt im internationalen Orientierungslauf-Kalender. Nachdem im Juli 2022 die Waldbewerbe der Junioren-WM 2022 [JWOC] in Portugal aufgrund akuter Waldbrandgefahr durch eine extreme Hitzewelle abgesagt werden mussten, werden die Medaillenentscheidungen über Mitteldistanz, Staffel und Langdistanz nun von 04.-06. November 2022 nachgeholt. 

    Weiterlesen
    Thomas Radon

    Aus unserem Archiv

    Postalm

    Austria Cup 4. Lauf Postalm – 30.5.2010

    3. Juni 2010
    OL-Wintertraining

    OL-Training Herbst/Winter 2017/18 – Teil 1

    6. November 2017

    Der EYOC-Report 2017, Teil 3: Die eiligen 3 Königinnen

    3. Juli 2017
  • Berichte

    Unser Trainingsangebot [Stand: Jänner 2023]

    1. November 2022 /

    Das Naturfreunde Wien-Orienteering bietet ganzjährig Trainingseinheiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Wir trainieren im Wald und im Winter auch in der Halle. Hier ein Überblick über unser Angebot:                                                                                                                               MONTAG – HALLENTRAINING: Oktober – März Was ?      Kindertraining für alle 7- bis 12-jährigen Mädchen und Buben an. Im Mittelpunkt stehen…

    Weiterlesen
    Thomas Radon

    Aus unserem Archiv

    ÖM Staffel: Erfolgreiche Anwendung des 3G-Prinzips: Gestartet, Gelaufen, gewonnen.

    4. Juni 2021

    Das Austria Cup-Wochenende in Tirol endet mit Sonnenbrand im Skiparadies

    20. Mai 2019

    Erfolgreiche Rückkehr ins Joglland, erfolgreicher Auftakt in die Herbstsaison

    14. September 2021
  • Berichte

    Mit dem Mountainbike kreuz und vor allem quer über den TÜPL Großmittel

    26. Oktober 2022 /

    25. Oktober 2022 Am 22. und 23. Oktober 2022 wurde auf dem Truppenübungsplatz Großmittel der Austria Cup im Mountainbike-Orienteering abgeschlossen. Bei den letzten beiden Rennen der Saison wurden auch noch Staatsmeisterschaftstitel und Medaillen vergeben. Am Samstag über die Mitteldistanz, am Sonntag im Sprint. Die 9 Bikerinnen und Biker unseres Vereines durften 7 Medaillen im Gepäck verstauen, eine davon aus Gold: Matilda [D-14] wurde österreichische Meisterin im Sprint. Das Besondere an beiden Rennen: querfahren war erlaubt. Das Besondere war ziemlich besonders.  

    Weiterlesen
    Thomas Radon

    Aus unserem Archiv

    Keine Punkte für unser Damen-Trio beim Weltcup-Auftakt, Ylvi ist am knappsten dran

    27. Mai 2022

    Ein Austria Cup, drei Siegerehrungen, viele Erfolge, noch viel mehr rote Punkte

    14. September 2022

    Erfolgreiche Fortsetzung der Wiener Sprint-Serie im Hütteldorfer „Paradies“

    10. Oktober 2022
  • Berichte

    Unser Nachwuchs bedankt sich bei Ernst für das wöchentliche Training am Mittwoch

    21. Oktober 2022 /

    21. Oktober 2022   Mit dem Abschluss des Austria Cups 2022 endet auch unser immer am Mittwoch stattfindendes Kinder-Freilufttraining. Diese Einheiten fanden immer im Wald statt und wurden von Ernst vorbereitet und durchgeführt. Anneliese hat ihn dabei unterstützt. Rund um die Austria Cup-Bewerbe gab es Trainingsblöcke mit entsprechenden Karten und Schwerpunkten. Oft wurden Hügelsprints mit theoretischen Aufgaben kombiniert. Dazu standen auch verschiedene Spiele auf dem Programm. Corinna, Mika, Sona, Lauri, Annina, Maria, Fabian, Cleo, Matilda S., James, Iris und Anna wollen sich bei Ernst und Anneliese für ihren Einsatz bedanken.

    Weiterlesen
    Thomas Radon

    Aus unserem Archiv

    Nico_Kastner_MTBO

    Gelungener MTB-O Saisonabschluss: Silber für Nico Kastner – 6.10.2012

    10. Oktober 2012
    OL_Kurs_Hengsberg_Gruppe

    Trainingskurs – 5/6.03.2011

    25. Januar 2011

    Vereinstreffen und Vereinsmeisterschaft.

    26. November 2022
  • Berichte

    Wir singen zum Abschluss des Austria Cups „Finale, oho – Finale ohohoho“

    18. Oktober 2022 /

    18. Oktober 2022 Ende gut, sehr viel gut. Der letzte Lauf des Austria Cups 2022 am 16. Oktober 2022 in Altendorf hatte sehr viel zu bieten: Ein perfektes Wettkampfzentrum, herrliches Wetter, einen wunderschönen Wald und auch wieder viele Siege und Podestplätze für unseren Verein bei dieser abschließenden Mitteldistanz. Das in jeder Hinsicht gelungene Austria Cup–Finale erhöhte unsere Erfolgsbilanz um 10 Tagessiege. Von A wie Anna bis R wie Roland, von Damen-12 bis Herren60-. Außerdem gab es 14 weitere Podestplätze in der (bereinigten) Austria Cup-Tageswertung.

    Weiterlesen
    Thomas Radon

    Aus unserem Archiv

    Wintertraining

    OL-Winter Techniktraining 2011 – 6.1.2011

    1. Januar 2011
    weisserHof

    1999 – Hadersfeld/Weißer Hof

    26. März 2010

    Mehrfach „veredeltes“ MTBO-Saisonfinale !

    22. September 2015
  • Berichte

    Die österreichischen Nacht-Meisterschaften bringen 15 Medaillen für uns ans Licht

    17. Oktober 2022 /

    17. Oktober 2022   Am 15. Oktober 2022 wurde in der österreichischen Orientierungslauf-Szene die finstere Zeit des Jahres abgeschlossen. Bei den österreichischen Nacht-Meisterschaften in Altendorf bei Neunkirchen im südlichen Niederösterreich brachten die Läuferinnen und Läufer unseres Vereines mit ihren Leistungen 15 Medaillen ans Licht. Die Bilanz eines Wettkampfes auf der Schattenseite des Abendrots: 4x Gold, 7x Silber und 4 x Bronze für das Naturfreunde Wien-Orienteering Team. Wo viel Schatten ist, ist eben auch viel Licht. Wir freuen uns über die Erfolge genauso wie über die nächtlichen Lauf-Erlebnisse.

    Weiterlesen
    Thomas Radon

    Aus unserem Archiv

    „8 aus 13“ und „3 aus 6“ -> Erfolge in St. Jakob 23./24.4.2016

    26. April 2016

    Jannis wird in der Südsteiermark erstmals Staatsmeister über die Langdistanz

    13. September 2022

    „Hilfe, holt mich hier raus !“ – viele Enttäuschungen bei der EYOC 2019

    30. Juni 2019
  • Berichte

    Postensuche im Mondschein bei den Wiener Nacht-Meisterschaften

    12. Oktober 2022 /

    12. Oktober 2022 Am 8. Oktober 2022 hat in der österreichischen Orientierungslauf-Szene wieder die finstere Zeit des Jahres begonnen. Bei der Wiener Nacht-Meisterschaft in Buchschachen bei Markt Allhau waren 30 Läuferinnen und Läufer unseres Naturfreunde Wien-Orienteering Teams in der Dunkelheit hellwach. Gemeinsam mit Wettkämpferinnen und Wettkämpfern aus drei weiteren Bundesländern. Aus Sicht unseres Vereines strahlten bei dieser Generalprobe für die österreichischen Nacht-Meisterschaften nicht nur Stirnlampen, sondern auch Gesichter. Etwa die von Mika & Sona [D-14], Livia [D15-18], Thomas [H35-], Babsi [D45-], Wolfgang W. [H45-], Vera [D55-] und Sandra [Neulinge], die jeweils Platz 1 erreichten.  

    Weiterlesen
    Thomas Radon

    Aus unserem Archiv

    OL-Training Herbst/Winter 2017/2018 – Teil 2

    22. Dezember 2017

    Ski OL 2015 in der Schweiz und in Ungarn

    16. Februar 2015

    Jannis Bonek ist Schulweltmeister

    25. April 2017
Load More
Ashe Theme by Royal-Flush - 2023 ©
  • Impressum
  • Kontakt
  • DSGV